WEBINARS
Προσεχώς
Πέμπτη 15/05/2025 | 11:00 - 12:15
Intensivkurse effektiv gestalten – mit Kurs DaF zu schnellen Lernerfolgen
Sie unterrichten in Intensivkursen und suchen nach einem Lehrwerk, das Ihren Lernenden schnelle Erfolge ermöglicht? Dann ist unser Online-Seminar genau das Richtige für Sie!
Kurs DaF ist ein neues Kompaktlehrwerk für Studierende und lerngewohnte Erwachsene ab 16 Jahren. Es fördert vom ersten Kapitel an die Selbstlernkompetenz, führt zu schnellen Lernerfolgen auf dem Weg von A1 bis B1 und ist flexibel für verschiedene Kursformate nutzbar.
Im Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Kurs DaF Intensivkurse effektiv gestalten und dabei das Tempo und die Dynamik dieser Kursform optimal nutzen können. Anhand konkreter Beispiele aus dem Lehrwerk zeigen wir Ihnen,
- wie Sie Ihre Intensivkurse sinnvoll strukturieren können,
- welche Aufgabenformate sich besonders für intensives und nachhaltiges Lernen eignen
- und wie Sie Ihre Lernenden zudem gezielt zu selbstständigem Arbeiten anleiten
Dabei stellen wir Ihnen das Konzept und den Aufbau von Kurs DaF im Detail vor und werfen einen besonderen Blick auf die Elemente, die das autonome Lernen stärken und schnelle Lernerfolge in Intensivkursen ermöglichen.
Referentin: Martina Nied
Μαγνητοσκοπημένα
Ponente: Inés Martín Expósito
Referent: Ingo Schoenleber
Referentinnen: Panagiota Pavlou und Zoi Kokkalidou
Referentin: Anna Grigorieva
Referentinnen: Katja Wirth und Birgitta Fröhlich
Referenten: Alexander Faskianoudakis und Panos Mouzakis
Referentin: Anna Grigorieva
Referent: Vasili Bachtsevanidis
Referentinnen: Panagiota Pavlou und Zoi Kokkalidou
Referentin: Susan Hulström-Karl
Ponente: Armando Cruz
Ομιλητής: Νίκος Σαπουντζής
Ponente: Armando Cruz
Referent: Panagiotis Mouzakis
Ομιλητής: Δρ. Κωνσταντίνος Διαλυνάς
Referentin: Nelly Schymiczek
Referent: Adalbert Mazur
Referentin: Marisa Spahr
Referentin: Marisa Spahr
Referentin: Ulrike Kambitsis-Hetzel
Referenten: Panagiotis Mouzakis, Marios Vourtsis
Referentin: Irmgard Geyer
Referent: Adalbert Mazur
Referentin: Susan Hulström-Karl
Ομιλητές: Γ. Γκρος - Δρ. Κ. Νικολόπουλος - Γ. Παπαδάκης - Δρ. Λ. Παπατσίμπα
Ομιλητές: Γ. Γκρος - Κ. Νικολόπουλος - Γ. Παπαδάκης - Δρ. Λ. Παπατσίμπα
Referentin: Birgitta Fröhlich
Referentin: Olga Swerlova
Referentin: Marisa Spahr
Referentinnen: Eleni Pireni, Zoi Kokkalidou
Ομιλητές: Δρ. Ιωάννης Κοντογιάννης & Δρ. Δημήτριος Πετάκος
Referentin: Marisa Spahr
Referentin: Bettina Melchers
Referentin: Olga Swerlova
Referentin: Marisa Spahr
Ομιλητής: Νίκος Σαπουντζής
Referentin: Bettina Melchers
Ομιλήτρια: Νατάσσα Μανίτσα
Referentin: Uta Loumiotis
Referentin: Margret Rodi
Ponentes: Ines Martin Exposito y Anna Ron
Referenten: Zoi Kokkalidou, Marios Vourtsis
Ομιλητής: Ανδριανός Γολέμης
Referentin: Uta Loumiotis
Referentin: Arwen Dammann
Referent: Vasili Bachtsevanidis
Referentinnen: Panagiota Pavlou, Zoi Kokkalidou
Referentin: Uta Loumiotis
Referentin: Uta Loumiotis
Ponente: Armando Cruz
Referent: Vasili Bachtsevanidis
Ομιλητής: Θωμάς Μπίσμπας
Referentinnen: Panagiota Pavlou, Zoi Kokkalidou
Ponente: Armando Cruz
Referentin: Panagiota Pavlou
Ομιλητής: Ντάνιελ Καψής
Ομιλήτρια: Δρ. Ζωή Κρόκου
Referentin: Anna Grigorieva
Oratore: Ilaria Bada
Referent: Rainer Koch
Referentin: Irmgard Geyer
Ομιλητής: Νίκος Σαπουντζής
Ομιλητής: Αναστάσιος Μολοχίδης
Ομιλήτρια: Marisa Spahr
Συντονίστρια: Ηρώ Κολιάκου Ομιλητές: Ηλίας Καλογήρου | Σπύρος Χόρτης
Συντονίστρια: Αγγελική Γκρος Ομιλητής: Κωνσταντίνος Βουρλιάς | Γιάννης Παπαδάκης
Συντονίστρια: Ηρώ Κολιάκου Ομιλητές: Βασίλης Νούσης | Ιωάννης Χριστακόπουλος
Συντονίστρια: Αγγελική Γκρος Ομιλητής: Θωμάς Σατζουκίδης
Ομιλήτρια: Marisa Spahr
Συντονίστρια: Αγγελική Γκρος Ομιλητές: Κωνσταντίνος Νικολόπουλος | Γεώργιος Γκρος | Λαμπρινή Παπατσίμπα
Ομιλητής: Rainer Koch