34
3
c
Lesen Sie Gabys Blogbeitrag.
Geburtstag ohne Feier??? Das geht gar nicht!!! Ich feiere jedes Jahr meinen Geburtstag und
fast jedes Jahr feiere ich zu Hause. Geschenke mag ich nicht! Ich hasse Geschenke. Deshalb
sage ich auch meinen Gästen, sie sollen nichts mitbringen. Häufig spenden sie dann Geld
für einen guten Zweck. Alles, was zusammenkommt, geht dann an
Ärzte ohne Grenzen
.
Wen ich einlade? Von meinen Kollegen bekommt jeder eine Einladung. Den Chef habe ich
noch nie eingeladen. Er lädt mich ja auch nicht ein. Und meine Freundinnen? Kerstin ist im
Ausland. Aber die anderen werden kommen. Da bin ich sicher. Dieses Mal werde ich zum
ersten Mal einen Partyservice engagieren. Denn nach der Party musste ich bisher jedes Mal
allein aufräumen.
d
In einem anderen Blog schreibt Gaby einen ähnlichen Beitrag.
Ergänzen Sie den Text mit Hilfe der Informationen aus 3c.
alle | alles | ganze | fast alle | fast immer |
immer | keiner | nie | nie | niemals
Ich feiere (1)
immer
meinen Geburtstag. (2) __________ feiere ich zu Hause.
Meine Gäste bringen (3) _________ Geschenke mit, sondern sie wünschen mir
(4)„__________ Gute“ und spenden das Geld für einen guten Zweck. Der (5) ___________
Betrag geht dann an
Ärzte ohne Grenzen
. Von meinen Kollegen werde ich (6) _________
einladen. (7) __________ würde ich meinen Chef einladen. Und meine Freundinnen
werden (8) _________ kommen. Bisher habe ich noch (9) _________ einen Partyservice
engagiert. Dieses Jahr werde ich das aber tun, denn sonst hilft mir (10) ___________ beim
Aufräumen.
e
Hören Sie nun den Text und vergleichen Sie mit Ihren Lösungen aus 3d.
f
Hören Sie den folgenden Text. Kreuzen Sie jeweils die richtige Lösung an.
1
Heiligabend ist …
a
der Tag vor Weihnachten.
b
nur der Abend des 24. Dezembers.
c
der Abend des ersten Weihnachtstags.
2
Am 24. Dezember …
a
haben alle Schüler frei.
b
haben alle nachmittags frei.
c
nehmen alle Deutschen Urlaub.
37
38
AMPLE