So geht’s noch besser zu B1 – Hören, Übungsbuch - page 45

43
c
Lesen Sie den folgenden Text. Stellen Sie Vermutungen an, welche Zahlen in die jeweiligen
Lücken passen könnten.
Der menschliche Körper in Zahlen
Der moderne Mensch existiert seit circa (1)
200.000
Jahren, aber sein Körper war
und ist ein wahres Wunder der Natur: Der Körper eines jeden einzelnen Menschen leistet jede
Minute, ja jede Sekunde, Unglaubliches.
So schlägt unser Herz (2) ________________ Mal während unseres ganzen Lebens und pumpt
dabei täglich ca. (3) ________________ Liter Blut durch unseren Körper. Durch unsere Lunge
strömen pro Tag rund (4) ________________ Liter Luft. Wir schwitzen während unseres Lebens
ungefähr (5) ________________ Liter Schweiß aus, und unsere Augen unterscheiden bis zu
(6) ________________ Farben. Apropos Augen: Die können rund (7) ________________
Eindrücke pro Sekunde verarbeiten. Der Oberschenkel eines einzigen Menschen kann das
Gewicht von (8) ________________ Männern aushalten. Und das ist längst noch nicht alles,
denn wir haben (9) ________________ Knochen und (10) ________________ Muskeln. Mit
einigen von ihnen legen wir in unserem Leben nicht weniger als (11) ________________
Kilometer zurück. Im Lauf unseres Lebens kann sich unser Skelett bis zu (12) ________________
Mal vollständig erneuern und wir bilden bis zu (13) ________________ Mal mehr neue Zellen
als die Milchstraße Sterne hat. Jeder Mensch hat ungefähr (14) ________________ Haare auf
dem Kopf, von welchen jedes bis zu (15) ________________ Jahre alt werden kann. Würden
wir unsere Haare niemals schneiden, wären sie nach (16) ________________ Jahren etwa
(17) ________________ Meter lang. Und unsere Fingernägel? Ungefähr (18)
________________ Meter. Rein theoretisch natürlich. Unser Gehirn besitzt (19)
________________ Zellen. Mit unserer Nase können wir bis zu (20) ________________
verschiedene Gerüche wahrnehmen und unser größtes Organ – die Haut – wird bis zu (21)
________________ Kilo schwer und ist (22) ________________ Quadratmeter groß.
d
Hören Sie nun den Text und ergänzen Sie die Zahlen im Text aus 1c.
e
Lesen Sie Ihrer Lernpartnerin / Ihrem Lernpartner den Text mit Ihren Ergänzungen vor.
Überprüfen Sie gegenseitig Ihre Notizen. Hören Sie den Text ggf. ein zweites Mal.
f
Notieren Sie aus dem Text der Aufgabe 1c Synonyme zu
etwa
.
circa, …
45
AMPLE
1...,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44 46,47,48,49,50,51,52
Powered by FlippingBook