24
2
B
Hörtraining
Hören, Teil 3
Prüfungsziel:
Gespräche zwischen Muttersprachlern verstehen
Texte
Aufgaben
Zeit
Hörstil
- 1 Text
-
einmal
hören
- dialogisch
(
informelles Gespräch
zwischen 2 Personen
)
- 7 Items:
Richtig/Falsch-Format
ca. 5 Minuten
(
vor dem Hören
60 Sekunden Pause, um die
7 Items zu lesen
)
-
detailliertes
Hören
(
Hauptpunkte und
Einzelheiten verstehen
)
1
Detailliertes Hören
a
Hauptaussage
Hören Sie das folgende Gespräch. Was ist die Hauptaussage?
b
Hauptpunkte
Hören Sie den Text noch einmal. Was sind die Hauptpunkte?
Johanna: Keine Zeit für sich, jeden Tag arbeiten, …
c
Handlungsverlauf
Hören Sie den Text noch einmal. Wie ist der Handlungsverlauf?
1
arbeiten
2
3
4
5
6
7
8
27
27
27
Was bedeutet detailliertes Hören?
Man versucht,
jedes
Wort zu verstehen. Beim detaillierten Hören achtet man auf
Hauptaussagen
einzelner Textpassagen,
Hauptpunkte
, den
Handlungsverlauf
,
Ursachen
,
Folgen
,
Personen
und
Objekte
. Es kann aber auch um
Handlungsziele
der
Personen gehen, um ihre
Emotionen
,
Meinungen, Einstellungen
und
Stimmungen
.
Tipp:
Geben Sie dem Gehörten eine
Überschrift
/ einen
Titel
.
Dann haben Sie schon die
Hauptaussage
.
Tipp:
Achten Sie auch auf Wörter wie
vorher
,
bevor
,
gleichzeitig
,
während
,
danach
, …
und weitere temporale Angaben.
AMPLE