So geht’s noch besser zu B1 – Hören, Übungsbuch - page 28

26
2
2
Items im Richtig-Falsch-Format
a
Lesen Sie die Transkription eines Hörtextes.
Sie sitzen im Bus und hören, wie sich zwei Jugendliche unterhalten.
Mara:
Hi, Vangelis!
Vangelis:
Hi, Mara! Wie geht’s?
Mara
:
Ach, bin total genervt! Ich hab mich gestern so geärgert. Ich war nämlich vorgestern im Kaufhaus
und habe im Schaufenster eine tolle Jeansjacke als Sonderangebot gesehen, die ich mir dann auch
gekauft habe. Als ich zu Hause ankam, merkte ich, dass mir die Jacke zu klein war.
Vangelis:
Hattest du sie denn im Kaufhaus nicht anprobiert?
Mara:
Doch, doch! Aber ich wollte unter der Jacke ein Kleid tragen. Das Kleid hatte ich natürlich nicht
dabei. Das habe ich erst zu Hause angezogen und da habe ich gesehen, dass mir die Jacke eben
zu klein ist. Da ich sie zwei, drei Mal an- und ausgezogen habe, ist das Preisschild heruntergefallen
und dann habe ich es aus Versehen zerrissen.
Vangelis:
Oh, das ist nicht gut. Konntest du die Jacke trotzdem umtauschen?
Mara:
Das ist ja genau das Problem! Als ich gestern im Kaufhaus an der Kasse stand, um sie
umzutauschen, sagte mir die Verkäuferin, dass das nicht geht. Das Preisschild ist beschädigt und
deshalb kann die Jacke auch nicht zurückgenommen werden.
Vangelis:
Ja, das ist leider so. Aber du hast sowieso kein Recht auf einen Umtausch. Das hängt vom Geschäft
ab, ob die Ware zurückgenommen wird oder nicht. Die müssen das nicht! Da hast du einfach Pech
gehabt!
Mara:
Ich weiß und bin auch total sauer auf mich selbst …
b
Überlegen Sie sich 5 Items im Richtig-Falsch-Format zu den folgenden Themen und geben
Sie auch die entsprechende Lösung dazu an.
1 Hauptaussage:
Man kann Waren nicht immer umtauschen.
Richtig
Falsch
2 Hauptpunkte:
Richtig
Falsch
3 Handlungsverlauf:
Richtig
Falsch
4 Ursache für Maras Verärgerung:
Richtig
Falsch
5 Standpunkt des Jungen:
Richtig
Falsch
6 Gefühle des Mädchens:
Richtig
Falsch
c
Lesen Sie Ihrer Lernpartnerin / Ihrem Lernpartner Ihre Items vor.
Sie/er beantwortet die Fragen mit
Richtig
oder
Falsch
.
Tauschen Sie dann die Rollen und überprüfen Sie gemeinsam Ihre Antworten.
d
Bearbeiten Sie nun den Modelltest 1, Hören, Teil 3 auf Seite 30.
AMPLE
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...52
Powered by FlippingBook