35
3
Das Essen an diesemTag ist in Deutschland …
a
überall das gleiche.
b
fast überall das gleiche.
c
von Region zu Region verschieden.
4
Emily schmückt denWeihnachtsbaum…
a
immer mit ihrem Vater.
b
dieses Jahr zum ersten Mal.
c
mit ihrer kleinen Schwester.
5
Die Sendung„Warten auf denWeihnachtsmann“ …
a
ist bei fast allen kleinen Kindern sehr beliebt.
b
ist bei allen kleinen Kindern sehr beliebt.
c
mag auch Emily sehr.
6
Der Vater bekommt als Geschenk …
a
jedes Jahr ein Eau de Toilette.
b
immer nur Hemden.
c
fast immer ein Eau de Toilette.
g
Lesen Sie die Transkription zu dem Hörtext aus 3f. Unterstreichen Sie die Wörter, die Ihnen
bei der Lösungsfindung geholfen haben.
Heute möchte ich euch vom Heiligabend bei mir berichten. Heiligabend ist am 24. Dezember.
Nicht nur der Abend vor Weihnachten wird so bezeichnet, sondern der ganze Tag heißt so.
Normalerweise arbeitet man an diesem Tag. Es ist kein Feiertag, aber die meisten Deutschen
arbeiten nur bis Mittag und nehmen den restlichen Tag frei. Ich bin noch Schülerin und deshalb
habe ich an diesem Tag schon Weihnachtsferien. Meine Familie isst an diesem Tag immer um 12.00
Uhr zu Mittag, und zwar fast immer Fisch mit Salzkartoffeln. In anderen Teilen Deutschlands isst
man allerdings Bockwurst mit Kartoffelsalat oder Heringssalat mit Kartoffeln oder Karpfen. Danach
schmücke ich mit meinem Vater den Weihnachtsbaum. Das ist Tradition bei uns, also tue ich das
auch dieses Jahr. Meine kleine Schwester sieht inzwischen im Fernsehen die Sendung„Warten auf
den Weihnachtsmann“. Die meisten Kleinkinder in Deutschland lieben diese Sendung. Als ich noch
klein war, habe ich das auch manchmal gesehen. Na ja, jetzt find ich diese Sendung natürlich ein
bisschen blöd. In der Zwischenzeit bereitet meine Mutter die Bescherung vor. Bescherung, das
ist die eigentliche Weihnachtsfeier in der Familie, bei der die Geschenke verteilt werden. Jedes
Jahr gegen 18.00 Uhr gehen wir dann in das festlich geschmückte Wohnzimmer und bestaunen
den hell leuchtenden Weihnachtsbaum. Danach tauschen wir bei festlicher Weihnachtsmusik
die Geschenke aus. Mein armer Vater bekommt – wie jedes Weihnachten – zwei Hemden zum
Geschenk. Na ja, nicht nur: Meistens bekommt er noch ein Eau de Toilette und dieses Jahr auch ein
paar tolle Kopfhörer. Oft sitzen wir dann noch gemeinsam zusammen, reden und hören Musik.
AMPLE