28
2
31
e
Erstellen Sie ein
Assoziogramm
zur folgenden Situation mit möglichen Argumenten der
Gesprächspartner.
Der Moderator der Sendung „Moderne Zeiten“ diskutiert mit Frau Bechstein und Herrn Wiese über
das Thema „Sollte man Extremsport verbieten?“
f
Hören Sie nun den Text zum Thema „Sollte man Extremsport verbieten?“
Lösen Sie dazu die Aufgaben 1 bis 5. Ordnen Sie die Aussagen zu: Wer
sagt was? Hören Sie den Text zweimal.
Der Moderator der Sendung „Moderne Zeiten“ diskutiert mit Frau Bechstein,
Sportlehrerin am Leibniz Gymnasium, und Herrn Wiese, ehemaliger
Extremsportler, über das Thema „Sollte man Extremsport verbieten?“
Moderator
Frau Bechstein
Herr Wiese
0 Extremsport ist zwar interessant, aber nur wenn man zusieht.
a b c
1 Die meisten Menschen lehnen diesen Sport ab, weil sie Angst um ihr
Leben haben.
a b c
2 Kletterwände sind für Kinder ohne Erfahrung gefährlich.
a b c
3 Beim Ausüben von Extremsport besteht eine hohe Verletzungsgefahr.
a b c
4 Verletzen kann man sich bei vielen Sportarten, nicht nur beim
Extremsport.
a b c
5 Bei einer richtigen Vorbereitung ist Extremsport nicht so gefährlich.
a b c
interessant
hohe Verletzungsgefahr
Extremsport
Tipp:
Unterstreichen Sie
in den Aufgaben
die Schlüsselwörter.
Tipp:
Lesen Sie sorgfältig die Beschreibung der Situation.
Machen Sie sich vor dem Gespräch kurz Gedanken, welche
Argumente die Gesprächspartner anführen könnten.
AMPLE