21
d
Spielen Sie nun mit Ihrer Lernpartnerin / Ihrem Lernpartner ein Telefongespräch zwischen
Wohnungsmakler und Wohnungssuchendem. Benutzen Sie die Fragen aus 1b und 1c
sowie die Redemittel aus dem Kasten.
Ich hätte gern gewusst, ob/wie/wann … | … beträgt 870 Euro monatlich |
Außerdem möchte ich noch wissen, wie hoch/ab wann … | Ja, sicher! |
Nein, leider nicht. | Könnten Sie mir auch sagen, wie viel / wer … |
die Nebenkosten betragen 125 Euro | der nächste Termin
A:
Guten Tag. Mein Name ist … Es geht um die Wohnung im Stadtanzeiger. Ich hätte
gern gewusst, …
B:
Ja, guten Tag! Also die Wohnung ist …
A:
…
B:
…
2
WelchesWort passt nicht?
1 der Bademeister – der Elektriker – der Handwerker – der Hausmeister
2 das Dachgeschoss – der Keller – das Obergeschoss – das Treppenhaus
3 einrichten – möblieren – planen – polieren
4 ausgeschlossen – exklusive – inbegriffen – inklusive
3
Hausarbeit
a
Was passt? Ordnen Sie zu. Einige Verben passen mehrmals.
abtrocknen | anmachen | aufhängen | aufräumen |
ausräumen | backen | braten | bügeln | fegen | kehren |
lüften | machen | putzen | rausbringen | spülen | wischen
1 die Betten:
lüften
2 die Fenster:
3 das Fleisch:
4 den Fußboden:
5 das Geschirr:
6 den Kuchen:
7 den Müll:
8 die Spülmaschine:
9 die Wäsche:
10 die Wohnung:
AMPLE