13
2
Selektives Hören (I)
a
Hören Sie den folgenden Text. Notieren Sie Schlüsselwörter.
b
Hören Sie den Text noch einmal. Kreuzen Sie die richtige Lösung an.
Die Mannschaft trifft sich …
a
um 10.00 Uhr.
b
um 11.00 Uhr.
c
um 11.30 Uhr.
c
Lesen Sie die folgenden Items. Unterstreichen Sie die Schlüsselwörter.
1 Nina soll …
a
eine Torte machen.
b
eine SMS an Alex schicken.
c
morgen einkaufen gehen.
2 In der Karibik gibt es …
a
auch Einkaufsstress.
b
gute Geschenkideen.
c
selten Weihnachtsbäume.
3 Man kann …
a
amWochenende beim Training zuschauen.
b
nach dem Training mit den Spielern sprechen.
c
während des Trainings nichts essen.
4 Der Wettbewerb …
a
fand an der Thomasschule statt.
b
findet einmal im Jahr statt.
c
musste abgesagt werden.
5 Die CD …
a
erschien vor fünf Jahren.
b
kann man z.T. bei dem Sender hören.
c
wurde in der Semper Oper aufgenommen.
6 Der Trainer sagt, dass …
a
die Unterkunft weit weg vom Training ist.
b
er heute Tatjana nicht kontaktieren konnte.
c
Tatjana noch etwas bezahlen muss.
7 In der Umfrage ging es auch um…
a
die besten Darsteller.
b
die beste Spielsaison.
c
die Qualität des Kulturmagazins.
Tipp:
Unterstreichen Sie vor dem Hören
Schlüsselwörter.
Überlegen Sie sich
Synonyme
oder
Umschreibungen
dazu.
Konzentrieren Sie sich dann beim Hören auf
diese Wörter.
14
14
Was bedeutet selektives Hören?
Man konzentriert sich auf bestimmte
Informationen. Schlüsselwörter - also zentrale
Wörter - spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie
helfen uns, den Inhalt einer Aussage zu verstehen.
AMPLE