So geht’s noch besser zu B1 – Hören, Übungsbuch - page 13

11
B
Hörtraining
Hören, Teil 1
Prüfungsziel:
Ankündigungen, Durchsagen und Anweisungen verstehen
Texte
Aufgaben
Zeit
Hörstil
- 5 kurze Texte
-
zweimal
hören
- monologisch
(Ansagen, Durchsagen,
Anrufbeantwortertexte)
- 5 Aufgaben
- je Aufgabe 2 Items
1. Item: richtig/falsch
2. Item: m/c-Format
(insgesamt 10 Items)
ca. 10 Minuten
(vor dem ersten Hören der
5 Texte je 10 Sekunden
Pause, um die Items zu
lesen)
-
beim ersten Hören
global
-
beim zweiten Hören
selektiv
1
Globales Hören
Was bedeutet globales Hören?
Man achtet nicht auf jedes einzelne Wort. Man konzentriert sich auf das Thema und die
Situation
(Wer spricht? Wo und warumwird gesprochen?)
a
Welche Fragen müssen Sie sich stellen, um das
Item richtig zu beantworten? Formulieren Sie
mindestens 2 Fragen.
1 Peter ruft Kai wegen einer neuen Opernaufführung an.
Ruft Peter Kai (tatsächlich) an?
Warum ruft er an?
2 Die Galerie ist gut besucht.
?
?
3 Sie hören den Wetterbericht für die nächste Woche.
?
?
4 Dieter spricht mit Maike, weil er etwas braucht.
?
?
5 Eva und Eberhart fliegen nach Rom.
?
?
Tipp:
Indem Sie Fragen zu den Items formulieren,
konzentrieren Sie sich auf das Thema.
AMPLE
1...,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,...52
Powered by FlippingBook