So geht’s noch besser zu B1 – Hören, Übungsbuch - page 50

48
4
e
Welche Adjektive aus 3c passen zu den Nomen?
1 Behandlung:
__________________________________________________
2 Gemüse:
__________________________________________________
3 Getränke:
__________________________________________________
4 Ernährung:
__________________________________________________
5 Lebensweise:
__________________________________________________
f
Ordnen Sie die Begriffe aus dem Kasten den Kategorien zu.
abnehmen | abraten | dick machen | empfehlen | essen | das Etikett |
enthalten | das Fertiggericht | die Fertigsoßen | der Geschmack |
die Herz-Kreislauf-Erkrankung | hungrig | kennzeichnen | konsumieren |
Krebs verursachen | neueste Erkenntnisse | pikant | preisgünstig | produzieren |
raten | satt | sauer | der Stoff | das Übergewicht | verbraucherfreundlich |
vermeiden | die Verpackung | verwenden | verzichten | werben |
der Werbetrick | zu sich nehmen | zufrieden
sein | zunehmen | die Zutat
Lebensmittel
Lebensmittelindustrie
Verbraucher
WHO
1
abnehmen, …
1
WHO: Weltgesundheitsorganisation
g
Bilden Sie aus den Satzteilen vollständige Sätze.
1 Lebensmittel / oft / Schadstoffe / enthalten
Lebensmittel enthalten oft Schadstoffe.
.
2 die Verbraucher / häufig / auf die Werbetricks der Lebensmittelindustrie / hereinfallen
___________________________________________________________________.
3 die WHO / weniger Fleisch essen / empfehlen
___________________________________________________________________.
4 zu viel Fett / dick machen / und / Herz-Kreislauf-Probleme verursachen
___________________________________________________________________.
5 auf Verpackungen / Zutaten / müssen / aufgelistet werden
___________________________________________________________________.
6 zu hoher Zuckerkonsum / nach neusten Erkenntnissen / können / Krebs verursachen
___________________________________________________________________.
7 die Kennzeichnung auf Verpackungen / verbraucherfreundlich / sollen / sein
___________________________________________________________________.
AMPLE
1...,40,41,42,43,44,45,46,47,48,49 51,52
Powered by FlippingBook