51
DEMO
Απαγορεύεται η αναδη οσίευση!
DEMO
Απαγορεύεται η αναδη οσίευση!
DEMO
Απαγορεύεται η αναδη οσίευση!
DEMO
Απαγορεύεται η αναδη οσίευση!
DEMO
Απαγορεύεται η αναδη οσίευση!
DEMO
Απαγορεύεται η αναδη οσίευση!
einundfünfzig
Modul 3
Lektion 4
4
Antworte.
1.
Um wie viel Uhr steht Tina auf? – Um …
2.
Um wie viel Uhr fährt Tina zur Schule? – Um …
3.
Um wie viel Uhr fängt der Unterricht an? – Um …
4.
Wie viele Stunden bleibt Tina in der Schule? – …
5.
Was macht Tina um 13.20 Uhr? – Sie …
6.
Was macht Tina am Nachmittag? – Sie …
7.
Um wie viel Uhr isst sie zu Abend? – Um …
8.
Was macht sie nach dem Abendessen? – Sie …
5
Was passt zusammen? Spielt Minidialoge wie im Beispiel.
Wann?
Was?
1. 7.00
Uhr
a. Tina macht Hausaufgaben.
2. 7.30
Uhr
b. Tina sieht fern.
3. 8.10
Uhr
c. Tina geht in den Tennisclub.
4. 13.20
Uhr
d. Tina steht auf.
5. 14.30
Uhr
e. Tina geht ins Bett.
6. 17.00
Uhr
f. Tina isst mit Vati, Mutti und Stefan zu Abend.
7. 19.00
Uhr
g. Tina fährt zur Schule.
8. 20.45
Uhr
h. Tina ist in der Schule und der Unterricht fängt an.
9. 21.30
Uhr
i. Tina fährt nach Hause zurück.
Was macht Tina um 8.10 Uhr (zehn nach acht)?
Um 8.10 Uhr (zehn nach acht) ist Tina in der Schule und der Unterricht fängt an.
ich
fahre
du
f
ä
hrst
er, sie, es f
ä
hrt
auf
stehen
Ich
stehe
auf
.
an
fangen
Der Unterricht
fängt
um 8.00 Uhr
an
.
fern
sehen
Tina
sieht
bis 21.30 Uhr
fern
.
an
rufen
Tina
ruft
Brigitte
an
.
S. 111 - 112: Ü. 4, 5, 6, 7
Tipp!
Προσοχή στην κλίση του
ρή ατο
fahren
!
Tipp!
Στα
χωριζό ενα ρή ατα
το
πρόθε α
παίνει στο
τέλο τη πρόταση
,
ενώ το
ρή α
παίρνει τη
2
η θέση
στην πρόταση.