88
Teil 4
Sie hören nun eine Diskussion. Sie hören die Diskussion
zweimal
.
Dazu lösen Sie acht Aufgaben. Ordnen
Sie die Aussagen zu:
Wer sagt was?
Lesen Sie jetzt die Aussagen
23
bis
30
.
Dazu haben Sie 60 Sekunden Zeit.
Die Moderatorin der Sendung „Aktuell“ diskutiert mit Jürgen Markowsky und Volker Degen über das
Phänomen „Hotel Mama“.
Beispiel:
0
Die Eltern wünschten sich ein Zusammenleben.
a
b
c
23
Man ist verwöhnt, wenn man als Erwachsener bei seinen Eltern lebt.
a
b
c
24
Es ist schwer, Ausbildung und Haushalt zu kombinieren.
a
b
c
25
Einige haben keinen Kontakt mehr zu ihren Eltern, nachdem sie das Haus verlassen.
a
b
c
26
AlteMenschen und erwachsene Kinder in einemHaushalt können sich Kosten teilen.
a
b
c
27
Das Rentensystem versorgt ältere Menschen ausreichend.
a
b
c
28
Manche Rentner genießen die Gesellschaft von Freunden ihrer Kinder.
a
b
c
29
Zu Hause lebende Singles achten auf ihre Eltern.
a
b
c
30
Die Kinder müssen lernen, selbstständig zu sein.
a
b
c
Moderatorin Jürgen
Markowsky
Volker
Degen
HÖREN
59
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEM
O
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ