6
85
MODELLTEST
noch Teil 4
25
Schön, dass unsere Konsum- undWergwerfgesellschaft so langsam beginnt nach neuen Werten zu suchen.
Nach Bio und fairem Handel nun also auch faires Reisen. Ich ho e, dass sich dieser neue Zweig gut entwickelt
und ich bin gespannt auf weitere Berichte. |
Kubisch, 31, Rügen
26
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah! Für mich ist und bleibt die bessere Alternative:
zu Hause bleiben! Gut, damit meine ich nicht unbedingt mein Zuhause, sondern meine Umgebung, meine
Region. Auch hier gibt es reizvolle Landschaften. Es ist doch irrsinnig, dass die Menschen den Planeten besser
kennen, als den Wald vor ihrem Haus. |
Blattner, 70, Potsdam
Teil 5
Arbeitszeit: 10 Minuten
Lesen Sie die Aufgaben
27
bis
30
und den Text dazu.
Wählen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Lösung
a
,
b
oder
c
.
Bibliotheksordnung der
Ludwig-Maximilians-Universität München
(
bearbeitete Fassung)
I. Benutzung
27
Der Text ist für …
a
Nutzer der Bibliothek.
b
die Mitarbeiter der Bibliothek.
c
die Ausleihe von Büchern.
28
Die Garderobe …
a
muss man zeigen.
b
ist am Eingang.
c
ist im Aufenthaltsraum.
1.
Die Benutzung ist Studenten
und Mitarbeitern der LMU sowie
Besuchern während der allgemeinen
Ö nungszeiten gestattet.
2.
Die Räume der Bibliothek dürfen
nur ohne Mäntel/Jacken und ohne
Taschen/Rucksäcke betreten werden.
Eine Garderobe be ndet sich im
Aufenthaltsraum E 12. Bei Betreten
und Verlassen der Bibliothek sind alle
mitgeführten Bücher der Aufsicht
vorzuzeigen.
3.
Rauchen, Essen, Trinken und mobiles
Telefonieren sind in allen Räumen
der Bibliothek verboten. Um andere
Bibliotheksbenutzer nicht zu stören, ist
lautes Reden zu vermeiden.
4.
Die Computerarbeitsplätze
dienen ausschließlich der Arbeit
im Zusammenhang mit dem
Bibliotheksbestand und der
fachbezogenen Information (z.B.
Nutzen des Bibliothekskatalogs,
Literaturrecherchen).
5.
Wesentliche Voraussetzung für die
Funktionsfähigkeit der Bibliothek
ist die ständigeWahrung des
Klassi kationssystems. Ausgeliehene
Bücher sind bei der Aufsicht
zurückzugeben. Das Verstellen der
Bücher wird als ein Verstoß gegen die
Bibliotheksordnung angesehen.
6.
Haftung für von Benutzern
mitgebrachte Gegenstände wird von der
Bibliothek nicht übernommen.
7.
Bitte achten Sie beim Kopieren auf
die schonende Behandlung der Bücher
und Zeitschriften. Bei Fragen zur
Bibliotheksbenutzung, der Bedienung
des elektronische Kataloges und des
Kopierers wenden Sie sich bitte an die
Aufsichten und die Assistenten.
29
Das Handy …
a
darf man nicht benutzen.
b
muss man auf leise stellen.
c
ist nur im Aufenthaltsraum erlaubt.
30
Die Bibliotheks-Computer …
a
sind ausschließlich für die Mitarbeiter der Bibliothek.
b
sind nur für die Bibliotheksbenutzung.
c
sind selten frei.
LESEN
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEM
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEM
O
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ