6
Welche Themen, welcher Wortschatz, welche Grammatik werden
in der Prüfung verlangt?
Der dem Zertifikat B1 zugrunde liegende Wortschatz umfasst lexikalische Einheiten des Deutschen,
die Sprachlernende auf der Niveaustufe B1 kennen sollten. Welche Wörter und Ausdrücke in einem
Prüfungssatz vorkommen, hängt u. a. von den Inhalten und Themen der jeweiligen Aufgaben ab.
Auswahlkriterium bei der Zusammenstellung des Wortschatzes für das Zertifikat B1 ist die Relevanz
eines Wortes im alltäglichen, zeitgemäßen Gebrauch der deutschen Sprache, vor allem im privaten
und öffentlichen Bereich, aber auch in den Bereichen Beruf, Schule und Ausbildung. Ein Beispiel für
Anpassungen gegenüber den Grundlagendokumenten ist die Einführung bzw. Erweiterung der
Wortgruppe der Anglizismen, die zahlreiche Neueinträge aus dem Bereich der neuen Medien enthält
(
z.B. E-Book, Mailbox oder Smartphone).
Wie der gesamten Prüfung liegt auch demWortschatz und den Strukturen der plurizentrische Ansatz
zugrunde. Einbezogen werden also die drei Standardvarietäten des Deutschen. Das heißt, dass neben
den gemeindeutschen Ausdrücken auch relevante standardsprachliche Varianten aus Deutschland (D),
Österreich (A) und der Schweiz (CH) berücksichtigt werden.
Welche Hilfsmittel darf man in der Prüfung benutzen?
Hilfsmittel wie Wörterbücher, Handys und elektronische Geräte allgemein sind nicht erlaubt.
Wichtiger Hinweis!
Die Antwortbögen dürfen nur mit Kugelschreiber beschrieben werden. Mit Bleistift ausgefüllte
Antwortbögen werden nicht korrigiert!
Wie wird das Prüfungsergebnis berechnet?
In jedem Modul sind maximal 100 Punkte erreichbar. Sind 60%, also 60 Punkte erreicht, ist das Modul
bestanden. Die Noten errechnen sich wie folgt:
100 – 90
Punkte = sehr gut
89 – 80
Punkte = gut
79 – 70
Punkte = befriedigend
69 – 60
Punkte = ausreichend
Wie oft kann man die Prüfung wiederholen?
Sie können die Prüfung beliebig oft, entweder als Ganzes oder in Modulen, wiederholen.
Durchführungsbestimmungen:
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ