56
Teil 4
Arbeitszeit: 15 Minuten
Lesen Sie die Texte
20
bis
26
.
Wählen Sie:
Welche Personen äußern sich kritisch gegenüber Fortbildungsangeboten?
Beurteilen Sie folgende Leserbriefe zu einem Artikel mit dem Titel „Lernen, ein Leben lang“.
Beispiel:
0
Wagner
Ja
Nein
20
Juliane
Ja
Nein
24
A. Schuch
Ja
Nein
21
Holzmann
Ja
Nein
25
Marie
Ja
Nein
22
Veronika
Ja
Nein
26
Clemens
Ja
Nein
23
Jonas
Ja
Nein
Leserkommentare
Beispiel:
Aus eigenen Erfahrungen kann ich bestätigen, wie wertvoll ein längerer Aufenthalt im Ausland ist. Durch
die Begegnung mit Menschen in anderen Ländern erweitert sich mein Horizont enorm. Das macht mich auch
o en für neue Situationen zu Hause oder am Arbeitsplatz. Ich befürworte solche Austauschprogramme. |
Wagner,
35,
Saarbrücken
20
Also, wenn mir mein Chef eine Fortbildung vorschlägt, dann denke ich sofort, dass ich nicht gut genug bin,
sonst würde er das ja nicht tun. Ich gebe zu, ich habe Angst vor solchen Programmen. Da lese ich lieber
Fachliteratur. |
Juliane, 32, Halle
21
Das hört sich ja alles sehr schön an. Aber ich frage Sie: Wer soll denn das alles bezahlen? Das sind doch wieder
meine Steuergelder, die hier fröhlich verteilt werden! Da machen sich andere auf meine Kosten ein schönes
Leben mit„all inclusive“. Wer es braucht, der sollte wenigstens selbst dafür aufkommen. |
Holzmann, 44,
Bremen
22
Bravo! Das ist schon eine Auszeichnung wert, erfolgreiche europäische Fortbildungsprogramme auf die
Beine zu stellen. Hinter einemWerk sollte man nie die Menschen vergessen, die das alles durch ihre Arbeit
möglich gemacht haben. Das motiviert auch, in diese Richtung weiterzuarbeiten. |
Veronika, 32, Innsbruck
23
Genau, in der heutigen Zeit verändern sich die Dinge so rasant, dass wir damit rechnen müssen, früher
oder später mit veränderten Berufsbedingungen konfrontiert zu werden. Ich nde es gut, dass der
Staat solche Angebote macht. Solche sollte es noch viel mehr und regelmäßig geben. |
Jonas, 28, Paderborn
24
Die Lust am lebenslangen Lernen wecken, fördern und bewahren
.
Das ist ein nobles Ziel. Und wenn wir uns
nur ein bisschen Neugierde im Leben erhalten, sollte es gelingen. Ohne Neugierde kein Lernen, sie begleitet
uns ein Leben lang und erhält uns lern- und entwicklungsfähig. Das dürfen Sie einem vielfachen Opa wie mir
gerne glauben. |
A. Schuch, 75, Basel
LESEN
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEM
O
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ