46
Teil 4
Sie hören nun eine Diskussion. Sie hören die Diskussion
zweimal
.
Dazu lösen Sie acht Aufgaben.
Ordnen Sie die Aussagen zu:
Wer sagt was?
Lesen Sie jetzt die Aussagen
23
bis
30
.
Dazu haben Sie 60 Sekunden Zeit.
Die Moderatorin der Sendung „Aktuell“ diskutiert mit Dr. Gustav Lange und Frau Renate Hölderlin über das
Thema „Glückliche Scheidungskinder“.
Beispiel:
0
Viele Kinder müssen nach der Scheidung nicht unglücklich sein.
a
b
c
23
Der Grund der Scheidung war unklar.
a
b
c
24
Die Wut auf den Partner entsteht aufgrund nanzieller Schwierigkeiten.
a
b
c
25
Viele geschiedene Eheleute beginnen nach einer Scheidung nicht von Neuem. a
b
c
26
Viele Kinder leiden psychisch unter der Trennung der Eltern.
a
b
c
27
Der Vater fehlte oft.
a
b
c
28
Bei einer Scheidung sollte man sich über alles aussprechen.
a
b
c
29
Glückliche Scheidungskinder sind keine Einzelfälle.
a
b
c
30
Nur die Politiker glauben an ein perfektes Familienleben in Deutschland.
a
b
c
HÖREN
Moderatorin
Dr. Gustav
Lange
Renate
Hölderlin
32
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ