130
Teil 4
Sie hören nun eine Diskussion. Sie hören die Diskussion
zweimal
.
Dazu lösen Sie acht Aufgaben. Ordnen
Sie die Aussagen zu:
Wer sagt was?
Lesen Sie jetzt die Aussagen
23
bis
30
.
Dazu haben Sie 60 Sekunden Zeit.
Die Moderatorin der Sendung „Aktuell“ diskutiert mit Frau Giannoulakis und Herrn Kleischner das Thema
Binationale Ehen und ihre Schwierigkeiten”.
Beispiel:
0
Sie hat ihren Mann im Urlaub kennen gelernt.
a
b
c
23
Sie haben erst drei Jahre nach der Verlobung geheiratet.
a
b
c
24
Die Eltern waren zuerst gegen eine Ehe mit einem Ausländer.
a
b
c
25
Die unterschiedliche Mentalität kann zu einem Streit führen.
a
b
c
26
In einer binationalen Ehe sollte man über die Unterschiede sprechen.
a
b
c
27
Bei Ausländern mit europäischem Hintergrund gibt es keine großen Unterschiede. a
b
c
28
Weihnachten war für das Ehepaar nicht erfreulich.
a
b
c
29
Kinder aus binationalen Ehen sollen beide Sprachen lernen.
a
b
c
30
Man muss sich über die Folgen einer binationalen Ehe bewusst sein.
a
b
c
Moderatorin Margarethe
Giannoulakis
Max
Kleischner
HÖREN
86
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEM
O
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ