10
LESEN
Teil 2a
Arbeitszeit: 20 Minuten
Lesen Sie den Text aus der Presse und die Aufgaben
7
bis
9
dazu.
Wählen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Lösung
a
,
b
oder
c
.
Weihnachten und ein Heim für Tiere
In eigener Sache meldete sich ein Tierheim in Dortmund. Es ist bekannt, dass gerade in
der Vorweihnachtszeit viele ein Tier aus dem Tierheim holen wollen, um die Lieben damit
zu beschenken. Aber gerade davor warnt das Tierheim.
Beispiel:
0
Das Tierheim ...
a
gibt zur Weihnachtszeit keine Tiere ab.
b
verschenkt zu Weihnachten Tiere.
c
sucht für die Weihnachtszeit Personal.
7
Frau Sche er sagt, ...
a
dass man die Liebe zum Tier p egen muss.
b
dass die Liebe zum Tier ein Leben lang hält.
c
dass die Freude über das Tier oft schnell vergeht.
8
Wer ein Tier möchte, ...
a
muss die Bedürfnisse des Tieres berücksichtigen.
b
muss die Bedürfnisse des Besitzers kennen.
c
braucht eine hohe Lebenserwartung.
9
Wer ein Tier schenken möchte, ...
a
muss sich rechtzeitig melden.
b
sollte das vorher mit den Besitzern klären.
c
kann es unter den Weihnachtsbaum legen.
Nach einer Umfrage, die im
Oktober am„Tag der o enen Tür“
durchgeführt wurde, stimmte die
Mehrheit der Besucher sogar für
einen Vermittlungsstopp, demnach
soll die Abgabe von Tieren an
Interessenten in der Weihnachtszeit
nicht möglich sein. Frau Sche er,
Vorsitzende des Tierschutzvereins
unterstützt diese Maßnahme.
Sie meint, dass die Freude über
das Tier oft nicht lange anhält.
Spätestens wenn die Besitzer
erkennen, dass ein Tier nicht nur
Liebe braucht und die täglichen
P ichten unangenehm sind, landen
die neuen Freunde schnell wieder
im Tierheim oder gar auf der
Straße.
Die Anscha ung eines Tieres sollte
gut überlegt werden. Jedes Tier
hat seine eigenen Bedürfnisse,
die den zukünftigen Besitzer
Raum, Geld und Zeit kosten. Eine
wichtige Rolle spielt dabei auch die
Lebenserwartung, denn ein Tier
kann ein Begleiter für viele Jahre
sein.
Man verschenkt besser ein
Sto tier, aber wer unbedingt ein
lebendiges Tier verschenken will,
sollte das mit den zukünftigen
Besitzern und Angehörigen unterm
Weihnachtsbaum besprechen. Im
Januar kann dann das Versprechen
guten Gewissens eingelöst werden.
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ
DEMO
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΕΙΓΜΑ DEMO
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEM
O
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ