7
99
MODELLTEST
noch Teil 4
25
Die Energiewende be ndet sich im Chaos. Wir verwechseln Weg und Ziel. Das Ziel ist die optimale
Energieversorgung. Der Weg, das sind die unterschiedlichen Energiequellen. Wir können über Atomenergie
diskutieren, aber solange die Versorgung nicht gesichert ist, so lange können wir nicht auf sie verzichten.
|
Petzold, 61, Gera
26
Uns droht eine Klimakatastrophe! Um unseren schönen blauen Planeten nicht vollkommen zugrunde zu
richten und für kommende Generationen unbrauchbar zu machen, sollten wir so schnell wie nur irgend
möglich den Ausstieg aus der Kernenergie scha en. Das sind wir unseren Kindern und Kindeskindern
schuldig. |
Fink, 59, Aachen
Teil 5
Arbeitszeit: 10 Minuten
Lesen Sie die Aufgaben
27
bis
30
und den Text dazu.
Wählen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Lösung
a
,
b
oder
c
.
Wer an der Ostsee Urlaub macht, möchte natürlich baden oder einfach mal faul in der Sonne liegen.
Der Badeknigge
27
Die Regeln gelten für …
a
Nutzer der Bibliothek.
b
Gäste an der Ostsee.
c
Besucher im Schwimmbad.
28
Nach dem Essen sollte man …
a
zwei Stunden warten.
b
sich an den Strand legen.
c
ins Wasser springen.
•
Bade nie mit vollem oder ganz leerem
Magen!
Nach dem Essen hat für den Körper die
Verdauung Vorrang, erst zwei Stunden
nach der Mahlzeit sollte man in das
Wasser springen.
•
Kühle dich ab, bevor du ins Wasser
gehst!
Vorher duschen und den Körper langsam
auf das kalteWasser vorbereiten. Wer
Kreislaufprobleme und niedrigen
Blutdruck hat, in folgender Reihenfolge:
Unterarme, Oberarme, Schultern,
Herzgegend.
•
Verlasse das Wasser sofort, wenn du
frierst; ziehe nach dem Baden deine
nassen Sachen aus und trockne dich ab!
•
Überschätze nicht deine Kraft und dein
Können!
Die Kraft der Wellen und Strömungen
in der Ostsee wird leicht unterschätzt.
Lange Strecken nie alleine schwimmen!
Auch der besttrainierte Körper
kann zwischendurch schwächeln.
Schi fahrtswege, Buhnen und
Brückenpfeiler sind keine Schwimm-
und Badezonen! Nichtschwimmer
sollten nur bis zur Brust ins Wasser
gehen.
•
Verlasse bei Gewitter sofort das Wasser!
Baden unter Blitz und Donner
mag stimmungsvoll sein, ist aber
lebensgefährlich.
•
Rufe nie um Hilfe, wenn du nicht in
Gefahr bist!
Für jeden Strandbesucher und Badegast sei
erwähnt, dass an den Stränden entlang der
Ostseeküste die Strandordnung zu beachten
ist und lassen Sie Müll nicht am Strand liegen.
29
Man sollte duschen, …
a
wenn man schmutzig ist.
b
um sich abzuhärten.
c
um sich an die Wassertemperatur zu gewöhnen.
30
Wer nicht schwimmen kann, …
a
sollte einen Schwimmkurs machen.
b
darf nicht ins tiefe Wasser.
c
soll das Wasser verlassen.
LESEN
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO
ΕΙΓΜΑ DEMO
ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEMO ΕΙΓΜΑ DEM
O
ΑΠΑΓΟΡΕΥΕΤΑΙ Η ΑΝΑ ΗΜΟΣΙΕΥΣΗ ΚΑΙ Η ΕΚΤΥΠ ΣΗ